Dallas Cup startet in eine neue Ära mit erweiterten Mädchen-Divisionen beim Turnier 2025
DALLAS, Texas (Dienstag, 11. Februar)
Der Dallas Cup, das älteste und prestigeträchtigste internationale Jugendfußballturnier Nordamerikas, steht vor einer neuen Ära und erwartet im April ein historisches Turnier. Neben einer Rekordzahl an Jungenmannschaften markiert der Dallas Cup 2025 presented by Coca-Cola einen bedeutenden Meilenstein für das Turnier, da es nach der Übernahme des Dallas International Girls Cup im vergangenen Sommer nun auch bei den Mädchen deutlich wächst.
Der Dallas Cup, der seit seiner Einführung im Jahr 1980 ein Eckpfeiler des Jungen-Elitefußballs war, führte 2021 wieder eine Mädchenabteilung ein. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bei der Etablierung der Mädchenkomponente hat das Turnier schnell an Dynamik gewonnen. Im Jahr 2025 erwartet der Dallas Cup über 180 Mädchenteams, die in zehn Altersklassen (U10-U19) um die prestigeträchtige Boot & Ball-Meisterschaftstrophäe kämpfen werden, und festigt damit seinen Status als erstklassiges Ziel für junge Mädchenfußballtalente.
Als eine der internationalsten jährlichen Veranstaltungen in Dallas gilt auch in diesem Jahr das Motto des Turniers "Welcome World". Beim Dallas Cup sind jedes Jahr mehr als 30 Länder zu Gast, und die teilnehmenden Mannschaften und Weltklasse-Schiedsrichter werden 2025 in den Mädchenklassen aus mindestens neun Nationen vertreten sein.
Zu den Höhepunkten des diesjährigen Mädchenwettbewerbs gehören mehrere Spitzenteams aus der Region Ozeanien. Die U17-Mädchennationalmannschaft von Samoa wird ihr Turnierdebüt geben, nachdem sie sich mit dem zweiten Platz bei der OFC U16-Frauenmeisterschaft einen Platz bei der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft Marokko 2025™ gesichert hat. Außerdem kehren die australischen Schulmädchen zurück, um ihren U19-Titel zu verteidigen, nachdem sie 2024 als erstes internationales Mädchenteam, das einen Dallas Cup gewann, Geschichte geschrieben haben. Der neuseeländische Sekundarschul-Fußballverband wird ebenfalls eine wettbewerbsfähige Mädchenmannschaft stellen und damit die wachsende Präsenz der Region beim Dallas Cup weiter ausbauen.
Auf der Ebene der Profivereine freut sich das Turnier, die deutsche U-17-Mädchenmannschaft von Eintracht Frankfurt wieder begrüßen zu dürfen. Als Pionier für die internationale Teilnahme von Mädchen am Dallas Cup nimmt der Verein bereits zum vierten Mal in Folge am Turnier teil. Sie werden versuchen, auf ihrem zweiten Platz in der U17-Division beim Dallas Cup 2024 aufzubauen.
Darüber hinaus werden Mannschaften aus England, den Philippinen, Mexiko, Kanada und den Vereinigten Staaten antreten, was die wachsende internationale Anziehungskraft des Turniers unterstreicht.
Mit über 180 Mädchenmannschaften, die im April dieses Jahres in Dallas zusammenkommen, hat sich der Dallas Cup fest als erstklassige Bühne für den Mädchen-Elitefußball etabliert. Zusammen mit den mehr als 300 Jungenmannschaften werden fast 500 Teams um die ikonische Boot & Ball-Trophäe kämpfen, was die Ausgabe 2025 zu einer der spannendsten in der Geschichte des Turniers macht.
Der Dallas Cup 2025 presented by Coca-Cola wird vom 13. bis 20. April ausgetragen. Fans und Teams können mehr über das Turnier erfahren, indem sie www.DallasCup.org besuchen oder @dallascup in den sozialen Medien folgen.
Über den Dallas Cup: Der Dallas Cup ist das älteste und prestigeträchtigste internationale Jugendfußballturnier in den Vereinigten Staaten. Der Dallas Cup besteht aus Altersgruppen von U10 bis U19 in den Kategorien Jungen und Mädchen und wird in der Turnierwoche von durchschnittlich mehr als 100.000 Zuschauern besucht. Seit seiner Gründung als gemeinnützige Organisation im Jahr 1980 hat der Dallas Cup Mannschaften und Schiedsrichter aus 47 Bundesstaaten, sechs Kontinenten und mehr als 100 Ländern zu Gast gehabt. Folgen Sie uns unter @DallasCup auf Twitter, Facebook und Instagram.